Yachtcare Protector Hard Biozidfreier Unterwasseranstrich

 

Harter, biozidfreier Unterwasseranstrich für Segel- und Motorboote. Umweltfreundlich, langlebig und einfach aufzutragen – für nachhaltigen Bewuchsschutz.

  100 % biozidfrei – umweltschonender Bootsschutz
  Harter, langlebiger Unterwasseranstrich für maximale Effizienz
  Geeignet für Binnen- und Küstengewässer mit geringem bis mittlerem Bewuchs
  Perfekt für Segelboote, Motorboote und Trailerboote

ab: 45,90 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Artikelnummer: n. v. Brand:

Umweltfreundlicher Unterwasseranstrich für Boote – Optimal für Segelboote & Motorboote

Der YACHTCARE PROTECTOR HARD ist ein harter, biozidfreier Unterwasseranstrich, der speziell für Segel- und Motorboote aus GFK, Stahl, Holz oder Aluminium entwickelt wurde. Dieser Anstrich bietet einen zuverlässigen Bewuchsschutz, ohne die Umwelt zu belasten, da er vollständig auf den Einsatz von Bioziden verzichtet.

  • LUBRICATOR FLUID: Enthält ein spezielles Schmiermittel, das die Anhaftung von Bewuchs erschwert und somit die Reinigung erleichtert.
  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für alle nordeuropäischen Binnen- und Küstengewässer mit schwachen bis mittleren Bewuchsverhältnisse
  • Einfache Anwendung: Kann nach leichtem Anschleifen direkt auf herkömmliches Hartantifouling aufgetragen werden, ohne dass ein zusätzlicher Primer erforderlich ist.
  • Hohe Ergiebigkeit: Mit einer Deckkraft von ca. 11 m² pro Liter ist der Anstrich besonders wirtschaftlich.

Nachhaltige Antifouling-Lösung ohne Biozide – einfache Verarbeitung & starker Schutz

Mit dem Yachtcare Protector Hard setzen Sie auf ein nachhaltiges Antifouling ohne Kompromisse bei Schutz und Performance. Die Anwendung ist denkbar einfach: alter Untergrund leicht anschleifen, abstauben und den Anstrich mit Rolle oder Pinsel auftragen – fertig! Eine oder zwei Schichten genügen je nach Zustand des Bootsrumpfs. Nach nur 24 Stunden ist Ihr Boot bereit fürs Wasser – oder kann bis zu 6 Monate zwischengelagert werden.

Anwendungshinweise für ein optimales Ergebnis

  • Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Alte Antifouling-Anstriche sollten leicht angeschliffen und der Schleifstaub sorgfältig entfernt werden.
  • Verarbeitungstemperatur: +10°C bis +30°C
  • Auftragsverfahren: Der Anstrich kann mit Pinsel, kurzhaariger Fellrolle oder Schaumrolle erfolgen. Bei Verwendung einer Schaumrolle können kleine Luftbläschen entstehen, die während der Trocknung von selbst verschwinden
  • Schichtaufbau: Für einen Neubeschichtungsaufbau werden mindestens zwei Schichten empfohlen. Bei Überarbeitung eines bestehenden Antifoulings genügt in der Regel eine Schicht.
  • Überstreichintervall: Mindestens 6 Stunden bei 20°C.
  • Wasserliegezeit: Das Boot kann frühestens 24 Stunden nach dem letzten Anstrich zu Wasser gelassen werden. Die maximale Wartezeit beträgt 6 Monate.

Regelmäßige Kontrolle und Reinigung

Da es sich um einen biozidfreien Anstrich handelt, ist eine regelmäßige Kontrolle des Rumpfes auf Bewuchs empfehlenswert. Gegebenenfalls kann während der Saison eine zusätzliche Reinigung erforderlich sein. Die Reinigung sollte unmittelbar nach dem Auskranen und im feuchten Zustand des Anstrichs erfolgen, wobei eine Reinigung mit mäßigem Hochdruck möglich ist.

Hersteller

Farbe

,

,

,

Inhalt

0,75 Liter

,

2,5 Liter

Hersteller: VOSSCHEMIE GmbH
Esinger Steinweg 50
D-25436 Uetersen

E-Mail: info@yachtcare.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Bitte beachten Sie die folgenden Gefahrenhinweise.

 

Signalwort: Achtung

Gefahrenhinweise:

  • H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
  • H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
  • EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Sicherheitshinweise:

  • P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
  • P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
  • P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. tragen.
  • P405: Unter Verschluss aufbewahren.
  • P501: Inhalt/Behälter Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß allen Bestimmungen zuführen. zuführen.
Weitere Informationen und Erklärungen zur CLP-Verordnung finden Sie hier.

Wissen für Ihr Boot

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt Yachtcare Protector Hard - weiss

Sicherheitsdatenblatt Yachtcare Protector Hard - schwarz

Sicherheitsdatenblatt Yachtcare Protector Hard - blau

Sicherheitsdatenblatt Yachtcare Protector Hard - rot