
Privatsphäre und Datenschutz
Erklärung zum Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Die Firma Neptun-Yachten GmbH legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Daher achten wir auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der ab 25. Mai 2018 geltenden europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt. Das bedeutet sie werden weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben. Dieses Dokument veranschaulicht Ihnen die verschiedenen Informationen, die wir von Ihnen erhalten, wie wir damit umgehen und wie Sie diese Informationen ändern und auf den neuesten Stand bringen können.
Datensammlung
Jeder Webserver registriert automatisch die Zugriffe auf Websites. Beim Besuch unserer Website verzeichnet unser Web-Server zum Zweck der Systemsicherheit temporär den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie das Zugriffsdatum, den Dateinamen und die URL, auf die Sie zugegriffen haben, den HTTP Antwort-Code und die Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie die während der Verbindung transferierten Bytes. Diese Informationen werden anonym gespeichert. Ein Rückschluss auf Ihre Person oder Ihr individuelles Verhalten ist nicht möglich. Darüber hinausgehende personenbezogene Daten werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen im Rahmen von z.B. einer Online-Bestellung oder einer Registrierung oder über das Kontaktformular ausdrücklich zur Verfügung gestellt. Wir behandeln Ihre Daten verantwortungsbewusst und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.
Datenverwendung
Rechnerbezogene Daten werden von uns gespeichert, um Trends zu verzeichnen und Statistiken zu erstellen. Diese gespeicherten Daten dienen auch zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche auf unseren Webserver. Wir erstellen Profilinformationen über die Nutzung unserer Webseiten ausschließlich anonymisiert und nur zur Verbesserung der Nutzerführung und Optimierung des Angebots auf die Nutzerinteressen. Es werden hieraus keine personenbezogenen Surfprofile oder Ähnliches erstellt oder verarbeitet. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre übermittelten personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Abwicklung von Anfragen oder Aufträgen erforderlich ist. Zur Erleichterung dieser Aufgabe erfolgt unter Umständen ein Austausch Ihrer Daten mit in die Auftragsabwicklung einbezogenen Dritten. Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben; es sei denn, dass wir hierzu aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind oder dass Sie selbst dies bestimmen. Gerne informieren wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen und würden Sie darüber gegebenenfalls auch befragen. Vorbehaltlich Ihres Widerspruchs dürfen wir daher zum Zwecke der Marktforschung, Werbung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung von Diensten Nutzungsprofile unter Pseudonymen anlegen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln (zum Beispiel: Ihr Name und Ihre Adresse oder E-Mail-Adresse), werden von uns zur Korrespondenz mit Ihnen oder nur für die Zwecke verwendet, für die Sie uns die Daten zur Verfügung stellen.
Kontaktdaten / Kontaktformular
Name, Telefonnummer, Firmendaten, E-Mailadresse von Interessenten, Vertragspartnern und Dritten verwenden wir zur Kontaktaufnahme, Beantwortung und Bearbeitung von Anfragen und ggf. im weiteren Verlauf zur Erbringung und Abrechnung unserer Leistungen. Soweit erforderlich geben wir diese Daten beim Versand von Briefen oder Waren, Einzug von Lastschriften an übliche Dienstleister wie DHL oder GLS weiter.
Registrierungsdaten
Um ein Kundenkonto zu eröffnen legen Sie einen Nutzername und Passwort zu Ihrem persönlichen, geschlossenen Benutzerbereich fest. Diese Daten sind für den nicht öffentlichen Zugang eines Nutzers zu seinem Kundenkonto notwendig. Die Registrierungsdaten werden von uns bei Bedarf mit den Kontaktdaten verbunden, um den Nutzer zu identifizieren und so die vom Nutzter in Benutzerbereich zur Verfügung gestellten Informationen und Daten einem Auftrag zuordnen zu können.
Bestelldaten
Während des Bestellvorgangs auf unserer Webseite Neptun-Yachten.shop erfassen wir Ihre Einkaufsdaten. Diese Daten können je nach Verkaufsart und Bearbeitungsstatus folgende Informationen umfassen:
Kundennummer, Bestellnummer, Details zu den gekauften Produkten, Angaben zur Zahlungsart, Liefer- und Rechnungsanschriften, Mitteilungen und Kommunikation in Bezug auf Einkäufe (z.B. Widerrufserklärungen, Reklamationen oder Mitteilungen an den Kundenservice), Liefer- und Bezahlstatus, z.B. „Erledigt“ oder „Versendet“.
Mitteilung der E-Mail Adresse an den Paketdienstleister
Sie sind damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer von uns an den Paketdienstleister übermittelt wird und von diesem im Rahmen der Paketzustellung genutzt werden darf. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle des Widerrufs keine Möglichkeit mehr haben werden, direkt Einfluss auf die Zustellung der im Versand befindlichen Pakete zu nehmen. Einen etwaigen Widerruf senden Sie bitte an Neptun-Yachten GmbH, Dieselstraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück oder formlos per Email an Shop(at)neptun-yachten.de.
Speicherdauer personenbezogener Daten
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.
Falls es zur Erfüllung von gesetzlichen (z.B. die Vorratsdatenspeicherung), steuerrechtlichen und behördlichen Bestimmungen, Beilegung von Streitfragen, Vorbeugen von Betrug und Missbrauch vernünftigerweise notwendig oder erforderlich ist, speichern wir gegebenenfalls auch einige Ihrer Informationen, auch wenn Sie Ihr Konto geschlossen haben oder es zur Bereitstellung von Dienstleistungen an Sie nicht länger benötigt wird.
Borlabs Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Cookies dienen dazu, die Internet-Nutzung und die Kommunikation zu vereinfachen. Cookies sind kleine Textdateien (max. 4KB groß), welche unsere Website an Ihren Browser schickt und die auf Ihrem PC abgelegt werden, um sie dort als eine anonyme Kennung zu speichern. Zweck dieser Cookies sind z. B. die bessere Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten und eine effektivere Unterstützung wenn Sie wieder auf unsere Webseite zurückkehren. Ohne diese befristete „Zwischenspeicherung“ müssten bei einigen Anwendungen erneut bereits getätigte Eingaben erfolgen. Ein Cookie enthält nur die Daten, die ein Server ausgibt oder/und der Nutzer auf Anforderung eingibt (z.B. Aufbau: Angaben zur Domäne, Pfad, Ablaufdatum, Cookie-Name und Wert). Sie beinhalten also rein technische Informationen, keine persönlichen Daten. Ein Cookie kann keine Festplatte ausspähen. Falls Sie es wünschen, können Sie eine Speicherung von Cookies über Ihren Web-Browser generell unterdrücken oder entscheiden, ob Sie per Hinweis eine Speicherung wünschen oder nicht. Die Nichtannahme von Cookies kann jedoch zur Folge haben, dass einige Seiten nicht mehr richtig angezeigt werden.
Einwilligung
Mit der Nutzung unserer Internetseiten willigen Sie in die beschriebene Speicherung und Verwendung Ihrer Daten ein. Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Daten erklären Sie Ihre Einwilligung in die beschriebene Verarbeitung der Daten und deren Verwendung.
Ihre Rechte / Kontakdaten
Selbstverständlich informieren wir Sie gerne über die Verwendung Ihrer uns überlassenen persönlichen Daten. Ihnen steht ein Auskunftsrecht über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Sie können der Nutzung personenbezogener Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Mitarbeiter auf das Datengeheimnis gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet sind. Wenn Sie eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten bzw. deren Korrektur oder Löschung wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an:
shop@neptun-yachten.de
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Geltungsbereich / Links
Diese Datenschutz-Erklärung gilt für alle Webseiten, die von der Firma Neptun-Yachten GmbH verantwortet werden. Unsere Webseiten können Verknüpfungen (englischer Fachausdruck: Links) zu Webseiten anderer Unternehmen enthalten. Diese Links haben wir gesetzt, weil wir der Meinung sind, dass diese Seiten für Sie von Interesse sein könnten. Auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Websites haben wir keinen Einfluss und wir können nicht kontrollieren, wie die Anbieter der verlinkten Websites mit Ihren Informationen umgehen, so dass unsere Datenschutzerklärung und unser Verantwortungsbereich sich nicht auf deren Webseiten erstrecken. Wenn Sie Fragen hierzu haben, treten Sie bitte direkt mit diesen Firmen in Verbindung.
Marketing
Wir versenden an unsere Kunden per Email Informationen und Neuigkeiten rund um unser Produktangebot. Jeder Kunde hat das Recht, der Zusendung von Neptun-Yachten-Produktinformationen per Email jederzeit zu widersprechen. Bis zum Eingang des Widerspruchs ist der Kunde mit der Zusendung von Produktinformationen per Email einverstanden. Wenn Sie keine Werbung mehr per Email erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Sofern Sie den Widerspruch per E-Mail an uns richten möchten, so schreiben Sie bitte an: info@neptun-yachten.de
Wir erlauben uns im Rahmen von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG Produktempfehlungen an unseren Kunden per E-Mail zu versenden, sofern:
- wir dessen elektronische Postadresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung von diesem Kunden erhalten haben,
- wir die Adresse zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwenden,
- der Kunde der Verwendung nicht widersprochen hat und
- der Kunde bei Erhebung der Adresse und bei jeder Verwendung klar und deutlich darauf hingewiesen wird, dass er der Verwendung jederzeit widersprechen kann, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Jeder Kunde kann den Erhalt des Newsletters jederzeit über einen gesonderten Link direkt am Ende jeder Produktempfehlung abbestellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den weiteren Erhalt des Newsletters per E-Mail an info@neptun-yachten.de zu widerrufen.
Diese Website nutzt SendinBlue für den Versand von Newslettern. Anbieter ist SendinBlue SAS, 55 rue d’Amsterdam, 75008 Paris, Frankreich. SendinBlue ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von SendinBlue gespeichert.
Unsere mit SendinBlue versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Bei allen Links in der E-Mail handelt es sich um sogenannte Tracking-Links, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können.
Wenn Sie keine Analyse durch SendinBlue wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie Ihre Einwilligung auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an die in unserem Impressum angegebene Adresse widerrufen.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von SendinBlue gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von SendinBlue unter: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/.
Hinweise zum Newsletter
Welchen Inhalt hat der Newsletter?
Unsere Newsletter enthalten Informationen zu neuen Produkten, Angeboten, Aktionen oder Gutscheinen.
Wie häufig werden die Newsletter versendet?
Unsere Newsletter werden nicht regelmäßig verschickt, da sie nicht automatisiert sind. Die Frequenz hängt von den aktuellen Angeboten und Aktionen in unserem Shop ab.
Double-Opt-In und Opt-Out
Zur doppelten Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie von uns eine sog. Double-Opt-In-E-Mail. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jeder Newsletter Mail.
Statistiken und Erfolgsmessung
Um Ihnen einen bestmöglichen Newsletter zu senden, der nützliche Informationen für Sie enthält, willigen Sie in unsere Auswertung ein, mit der wir messen, wie häufig der Newsletter geöffnet wird und auf welche Links die Leser klicken.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
- Aufgerufene Seiten
- Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
Quelle: traffic3.net
Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Soweit die Firma Neptun-Yachten GmbH neue Produkte oder Dienstleistungen einführt, Internetverfahren ändert oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, wird die aktualisierte Datenschutz-Erklärung an dieser Stelle veröffentlicht und gilt ab dem Veröffentlichungsdatum.
Neptun-Yachten GmbH
Dieselstraße 8
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242/ 968 198
Fax 05242/ 968 197
E-Mail: info@neptun-yachten.de